Helfen Sie Familien mit schwerkranken Kindern - werden Sie Mitglied im Freundeskreis

Hilfe in schwieriger Zeit - der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser
Familien mit einem sterbenskranken Kind leben ständig in einer Ausnahmesituation. Sie brauchen Menschen an Ihrer Seite, die ihnen beistehen, zuhören, Kraft geben und Trost spenden, auch in der Trauer. Die Malteser Hospizbegleiterinnen und -begleiter sind da, so lange sie gebraucht werden - für Menschen in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm, Dillingen und Donau-Ries. Wir begleiten auch Familien mit einem schwer erkrankten Elternteil.
Helfen Sie uns, dass wir zuverlässig und langfristig Familien mit schwerkranken Kindern beistehen können. Werden Sie regelmäßiger Spender und Mitglied im Freundeskreis:
Ja, ich möchte die Arbeit der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes dauerhaft unterstützen.
Unsere nächsten Kurse
Erste Hilfe Kurs für alle:
Sa. 14.12.2019 von 8:00 - 16:15 Uhr (noch wenige Plätze frei)
Sa. 11.01.2020 von 8:00 - 16:15 Uhr
Sa. 01.02.2020 von 8:00 - 16:15 Uhr
(diese Kurse sind für Führerscheinbewerber aller Klassen, Betriebsersthelfer und zum Erwerb eines Sportübungsleiterscheines geeignet.
Erste Hilfe Fortbildung:
Do. 05.12.2019 von 8:00 - 16:15 Uhr
Di. 28.01.2020 von 8:00 - 16:15 Uhr
EH für Menschen 55+/60+ in Günzburg:
Mi. 11.12.2019 von 14:00 - 17:15 Uhr
EH für Menschen 55+/60+ in Neu-Ulm (Augsburger Str. 42, 89231 Neu-Ulm):
Fr. 14.02.20202 von 14:00 - 17:15 Uhr
Erste Hilfe am Kind in Günzburg:
Sa. 30.11.2019 von 8:00 - 15:30 Uhr
Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer
22.01.2020 - 01.04.2020 in Krumbach
Mo. und Mi. von 18:30 - 21:45 Uhr + 5 Samstage von 8:30 - 16:00 Uhr
Betreuungskraft § 53 c (alt 87 b)
20.04.2020 - 16.05.2020 in Günzburg
Mo. und. Mi. von 18:30 - 21:45 Uhr + 3 Samstage von 8:30 - 16:00 Uhr
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 53 c (16 UE)
Fr. 22.05. - Sa. 23.05.2020 in Günzburg
Fr. 10.07. - Sa. 11.07.2020 in Neu-Ulm
Fr. 13.11. - Sa. 14.11.2020 in Krumbach
Anmeldungen telefonisch täglich von 8:30 - 12:00 Uhr unter der Nummer 08221/3637-15 oder 08221/3637-0.
Online Anmeldungen möglich unter: Info.Guenzburg@malteser.org
Wir suchen: Ehrenamtliche Mitarbeiter im Besuchs- und Begleitungsdienst
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Nummer
08221/3637-15
Besuchs- und Begleitungsdienst
15 Mitglieder zählt inzwischen der Besuchs- und Begleitdienst der
Günzburger Malteser. Vor allem für allein lebende ältere Mitbürger sind
sie da. Mit ihnen gehen sie spazieren, spielen Karten, sprechen über
alte und moderne Zeiten und feiern sie auch an Weihnachten und im Sommer
gemeinsame Feste. Eine Gruppe von Schülerinnen besucht regelmäßig
Senioren in verschiedenen Seniorenwohnheimen. Zu Ostern bastelten die
Mitglieder für „ihre“ Senioren wunderschöne Osterkerzen.
Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Einen unmöglich erscheinenden Wunsch erfüllen, das möchten die Malteser schwerkranken Menschen mit dem Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen – komplett ehrenamtlich
Den Maltesern in der Diözese Augsburg ist es ein großes Anliegen, unheilbar kranken Menschen ihren individuellen Herzenswunsch zu erfüllen. Deshalb bieten sie mit hochmotivierten und fachkundigen Ehrenamtlichen in der Diözese den Malteser Herzenswunsch Krankenwagen an: Die Malteser sorgen für die adäquate, auf die jeweilige Erkrankung abgestimmte Versorgung. Für das Projekt arbeiten sie eng mit dem koordinierenden Hospizdienst, den zuständigen ambulanten Palliativpflegeteams, Ärzten, Sanitätern und Krankenhäusern zusammen. Den Krankenwagen/Rettungswagen stellen die Malteser zur Verfügung.
Der Herzenswunsch-Krankenwagen ist für den Patienten oder seine Familie kostenlos. Das Projekt wird komplett aus Spenden finanziert und lebt vom Engagement der beteiligten Malteser.
Spendenkonto: DGS Augsburg, IBAN: DE 5537 0601 2012 0120 2015, BIC: GENODED1PA7, Verwendungszweck: Herzenswunsch Krankenwagen.
Weitere Informationen
Unsere neue Imagebroschüre
Hier geht es zum neuen Informationsfilm des ambulanten Kinder- und Jugend- Hospizdienstes!
Imagefilm des ambulanten Kinder- Jugendhospizdienst der Malteser in Günzburg from creativeJAM on Vimeo.